Jetzt Rabatte sichern bei EIS.de
Mehr Spaß, Sinnlichkeit und Freude mit den aktuellen Rabatten bei EIS.de. Schau vorbei, viele sinnliche Spielzeuge und tolle Ideen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Alles Wissenswerte über das Kondom für Mann

05.07.2025 34 mal gelesen 0 Kommentare
  • Das Kondom für den Mann ist ein dünnes, flexibles Verhütungsmittel aus Latex oder Kunststoff, das über den erigierten Penis gerollt wird.
  • Es schützt zuverlässig vor ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Krankheiten, wenn es korrekt angewendet wird.
  • Kondome sind in verschiedenen Größen, Formen, Materialien und Geschmacksrichtungen erhältlich und rezeptfrei in Apotheken, Drogerien oder online erhältlich.

Was ist ein Kondom für Mann? Definition und Funktionsweise

Ein Kondom für Mann ist ein speziell entwickeltes Verhütungsmittel, das direkt über den erigierten Penis gestreift wird. Es besteht aus einer dünnen, flexiblen Hülle, die beim Geschlechtsverkehr eine physische Barriere zwischen Penis und Partner bildet. Dadurch wird verhindert, dass Samenflüssigkeit (Ejakulat) in die Vagina, den Mund oder den Anus gelangt. Die Funktionsweise ist simpel, aber effektiv: Das Kondom fängt die Samenflüssigkeit sicher auf und schützt so vor ungewollter Schwangerschaft sowie vor der Übertragung von sexuell übertragbaren Infektionen (STIs).

Werbung

Im Gegensatz zu anderen Verhütungsmethoden bietet das Kondom für Mann einen sofortigen Schutz, ohne dass ein medizinischer Eingriff oder eine langfristige Vorbereitung notwendig ist. Es ist ein Einmalprodukt und muss nach jeder Anwendung fachgerecht entsorgt werden. Die Wirksamkeit hängt maßgeblich von der richtigen Anwendung und der passenden Größe ab. Ein intaktes, korrekt verwendetes Kondom kann das Risiko einer Infektion oder Schwangerschaft erheblich senken.

Jetzt Rabatte sichern bei EIS.de
Mehr Spaß, Sinnlichkeit und Freude mit den aktuellen Rabatten bei EIS.de. Schau vorbei, viele sinnliche Spielzeuge und tolle Ideen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Viele Nutzer schätzen am Kondom für Mann die Unabhängigkeit von Hormonen, die unkomplizierte Handhabung und die breite Verfügbarkeit. Durch die Vielzahl an Varianten und Materialien kann nahezu jeder Mann ein passendes Modell finden, das sowohl Schutz als auch Komfort bietet.

Merkmale und Varianten von Kondomen für Männer

Kondome für Männer unterscheiden sich in zahlreichen Merkmalen, die weit über das bloße Material hinausgehen. Die Vielfalt an Varianten ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse und Vorlieben gezielt zu berücksichtigen. Neben der klassischen, glatten Ausführung existieren zahlreiche Optionen, die das Empfinden, die Sicherheit oder auch das ästhetische Erlebnis beeinflussen.

  • Formen und Passformen: Neben der Standardform gibt es anatomisch geformte Kondome, die sich dem Penisverlauf anpassen, sowie Modelle mit erweitertem Kopfteil oder speziellen Konturen für ein intensiveres Gefühl.
  • Strukturierte Oberflächen: Noppen, Rillen oder Riffelungen sind gezielt platziert, um zusätzliche Stimulation für beide Partner zu bieten.
  • Farben und Designs: Von transparent bis leuchtend bunt, metallic oder sogar mit Mustern – die optische Vielfalt sorgt für Abwechslung und kann Hemmschwellen abbauen.
  • Aromatisierte Varianten: Kondome mit Frucht-, Minz- oder anderen Geschmacksrichtungen werden vor allem beim Oralverkehr geschätzt und bieten ein angenehmeres Erlebnis.
  • Wandstärken: Extra dünne Kondome erhöhen das Empfindungsvermögen, während dickere Modelle für zusätzliche Sicherheit oder bei Analverkehr empfohlen werden.
  • Beschichtungen und Extras: Spezielle Gleitmittel, kühlende oder wärmende Effekte, verzögernde Beschichtungen oder spermizide Zusätze erweitern die Auswahl.
  • Besondere Ausführungen: Ökologische, vegane oder Fairtrade-Kondome, Mixpackungen mit verschiedenen Varianten und Modelle mit integriertem Penisring runden das Sortiment ab.

Die Bandbreite an Merkmalen und Varianten macht es möglich, für nahezu jede Situation und jeden Anspruch das passende Kondom für Männer zu finden – von klassisch diskret bis hin zu außergewöhnlich experimentell.

Materialien: Latex, Alternativen und vegane Kondome

Materialien spielen bei Kondomen für Männer eine zentrale Rolle, da sie nicht nur die Schutzwirkung, sondern auch das Tragegefühl und die Verträglichkeit beeinflussen. Neben dem klassischen Latex gibt es inzwischen zahlreiche Alternativen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

  • Latex: Das am weitesten verbreitete Material, bekannt für seine hohe Elastizität und Reißfestigkeit. Moderne Latexkondome sind dünn, flexibel und bieten zuverlässigen Schutz. Sie sind jedoch nicht für Personen mit Latexallergie geeignet.
  • Polyurethan: Diese latexfreie Variante ist besonders dünn und leitet Körperwärme besser, was ein natürlicheres Gefühl ermöglicht. Polyurethan-Kondome sind geschmacks- und geruchsneutral sowie für Allergiker geeignet.
  • Polyisopren: Ebenfalls latexfrei, aber elastischer als Polyurethan. Polyisopren-Kondome fühlen sich ähnlich wie Latex an, sind jedoch auch für Menschen mit Latexunverträglichkeit geeignet.
  • Vegane Kondome: Sie werden ohne tierische Bestandteile und ohne Tierversuche hergestellt. Statt Kasein (Milchprotein) werden pflanzliche Alternativen verwendet. Vegane Kondome sind oft zusätzlich mit Nachhaltigkeits- oder Fairtrade-Siegeln versehen.

Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Verträglichkeit, sondern auch die Gleitfähigkeit, das Tastgefühl und die Umweltbilanz eines Kondoms für Männer. Wer auf spezielle Bedürfnisse oder ethische Aspekte Wert legt, findet heute eine breite Auswahl an passenden Produkten.

Größen, Passformen und spezielle Formen mit Beispielgrößen

Die richtige Größe und Passform sind entscheidend für die Sicherheit und den Komfort eines Kondoms für Mann. Ein zu enges Modell kann reißen, ein zu weites verrutschen – beides mindert den Schutz erheblich. Die Vielfalt an Größen und Formen ermöglicht eine passgenaue Auswahl für unterschiedliche anatomische Gegebenheiten.

  • Länge: Standardgrößen liegen meist zwischen 180 und 200 mm. Für besonders kurze oder lange Penisse gibt es Varianten ab etwa 160 mm bis über 220 mm.
  • Nominale Breite: Die gängigste Breite beträgt 52 mm. Es gibt jedoch schmalere Modelle ab 47 mm und breitere bis zu 60 mm oder mehr. Die nominale Breite bezeichnet den flach gemessenen Durchmesser des abgerollten Kondoms.
  • Passformen: Neben der klassischen, zylindrischen Form sind anatomisch geformte oder konturierte Kondome erhältlich. Diese passen sich dem natürlichen Verlauf des Penis an und bieten oft ein angenehmeres Tragegefühl.
  • Spezielle Formen: Modelle mit erweitertem Kopfteil, extra Platz an der Spitze oder spezielle Taillierungen erhöhen den Komfort und können das Empfinden verstärken.

Einige Hersteller bieten Messhilfen oder Probierpackungen an, um die individuell passende Größe zu finden. Die Auswahl der optimalen Passform trägt maßgeblich zu Sicherheit und Wohlbefinden bei.

Oberflächenstrukturen, Farben und Aromavarianten bei Kondomen

Oberflächenstrukturen, Farben und Aromavarianten erweitern die Auswahlmöglichkeiten bei Kondomen für Männer erheblich und bieten zusätzliche Optionen für individuelles Empfinden und mehr Spaß beim Sex.

  • Strukturierte Kondome: Modelle mit Noppen, Rillen oder Wellen sind gezielt entwickelt, um die Stimulation zu steigern. Die Anordnung und Größe der Strukturen variiert je nach Hersteller und kann sowohl für den Träger als auch für den Partner ein intensiveres Gefühl erzeugen.
  • Farbige Kondome: Von dezent transparent bis auffällig bunt – farbige Kondome bieten eine spielerische Komponente. Sie können Unsicherheiten abbauen und das Liebesspiel auflockern. Auch mehrfarbige oder gemusterte Varianten sind erhältlich.
  • Aromatisierte Kondome: Spezielle Aromen wie Erdbeere, Cola, Schokolade oder Minze sorgen für einen angenehmen Geschmack und Geruch, insbesondere beim Oralverkehr. Die Aromastoffe sind meist in das Material eingearbeitet und beeinflussen die Schutzwirkung nicht.

Die Kombination aus Struktur, Farbe und Aroma ermöglicht es, Kondome für Männer gezielt an die eigenen Vorlieben anzupassen und Abwechslung in das Liebesleben zu bringen.

Wandstärken, Beschichtungen und besondere Ausführungen

Wandstärken, Beschichtungen und besondere Ausführungen beeinflussen das Anwendungserlebnis und die Schutzwirkung eines Kondoms für Mann maßgeblich. Moderne Kondome sind längst nicht mehr nur Standardprodukte – sie bieten gezielte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

  • Wandstärken: Extra dünne Kondome (ab ca. 0,04 mm) ermöglichen ein besonders intensives Empfinden, während extra starke Modelle (bis zu 0,1 mm) für mehr Sicherheit, etwa beim Analverkehr, entwickelt wurden. Die Auswahl der Wandstärke kann das Gefühlserlebnis spürbar verändern.
  • Beschichtungen: Neben klassisch befeuchteten Varianten gibt es Kondome mit speziellen Gleitmitteln, etwa für langanhaltende Feuchtigkeit oder mit kühlenden und wärmenden Effekten. Manche Ausführungen sind mit verzögernden Substanzen versehen, um den Samenerguss hinauszuzögern (aktverlängernd).
  • Besondere Ausführungen: Hierzu zählen zum Beispiel Bio- und Fairtrade-Kondome, die unter nachhaltigen Bedingungen produziert werden. Auch Modelle mit integriertem Penisring oder Mixpackungen mit verschiedenen Eigenschaften sind erhältlich. Einige Hersteller bieten zudem Kondome mit trockener Oberfläche oder ohne Reservoir an, was für spezielle Vorlieben oder Praktiken gedacht ist.

Die gezielte Auswahl von Wandstärke, Beschichtung und Ausführung ermöglicht es, ein Kondom für Männer exakt auf die eigenen Wünsche und Anforderungen abzustimmen.

Kriterien zur Auswahl des passenden Kondoms für Männer

Die Auswahl des passenden Kondoms für Männer erfordert Aufmerksamkeit für Details, die über Material und Größe hinausgehen. Wer sich Zeit nimmt, die individuellen Anforderungen zu analysieren, erhöht Komfort und Sicherheit spürbar.

  • Individuelle Anatomie: Ein exakter Sitz verhindert unangenehmes Verrutschen oder Einschneiden. Hilfreich sind Messhilfen oder Probierpackungen, um die optimale Passform zu ermitteln.
  • Hautverträglichkeit: Sensible Haut oder Allergien verlangen nach hypoallergenen oder dermatologisch getesteten Produkten. Prüfsiegel und Zertifikate geben Orientierung.
  • Praktische Handhabung: Manche Kondome lassen sich leichter abrollen oder verfügen über spezielle Griffränder. Wer Wert auf diskrete Anwendung legt, achtet auf dezente Verpackungen und einfache Öffnung.
  • Zertifizierungen und Siegel: Bio-, Fairtrade- oder Vegan-Labels stehen für ethische Standards und Nachhaltigkeit. Diese Aspekte sind für viele Nutzer ein entscheidendes Kriterium.
  • Verfügbarkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis: Regelmäßige Nutzer profitieren von Großpackungen oder Mix-Sets. Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum schützt vor bösen Überraschungen.
  • Kompatibilität mit Zubehör: Nicht jedes Kondom verträgt sich mit jedem Gleitgel. Die Herstellerangaben zu Gleitmittel-Kompatibilität sollten stets beachtet werden.

Wer diese Kriterien in die Entscheidung einbezieht, findet mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Kondom für Männer, das zuverlässig schützt und sich angenehm anfühlt.

Ergänzendes Zubehör: Gleitgele, Dams und weitere Produkte

Ergänzendes Zubehör rund um das Kondom für Mann kann das Anwendungserlebnis verbessern und zusätzliche Sicherheit bieten. Die Auswahl ist mittlerweile erstaunlich breit und deckt verschiedenste Bedürfnisse ab.

  • Gleitgele: Sie sorgen für mehr Feuchtigkeit und reduzieren Reibung. Wasserbasierte Gele sind universell einsetzbar und lassen sich leicht abwaschen. Silikonbasierte Varianten bieten langanhaltende Gleitfähigkeit, sind aber schwerer zu entfernen. Es gibt zudem Gele mit kühlendem, wärmendem oder stimulierendem Effekt. Wichtig: Nur mit dem jeweiligen Kondom-Material kompatible Gleitmittel verwenden.
  • Dams (Lecktücher): Diese dünnen, flexiblen Tücher werden beim Oralverkehr über die Vulva oder den Anus gelegt und schützen so vor direktem Kontakt mit Körperflüssigkeiten. Sie sind meist latexfrei und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich.
  • Pflege- und Hygieneprodukte: Intimwaschlotionen, Reinigungstücher oder Desinfektionsmittel unterstützen eine hygienische Anwendung und können Hautirritationen vorbeugen.
  • Aufbewahrungslösungen: Kleine Etuis oder diskrete Dosen schützen Kondome und Zubehör unterwegs vor Hitze, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung.
  • Weitere Ergänzungen: Für spezielle Bedürfnisse gibt es Produkte wie Applikatoren zum leichteren Überziehen, Teststreifen zur STI-Früherkennung oder spezielle Intimrasierer.

Durch die passende Kombination aus Kondom für Mann und ergänzendem Zubehör lässt sich der Schutz optimieren und das persönliche Wohlbefinden deutlich steigern.

Praktische Tipps: Auswahlhilfen, Bewertungen und Standards

Praktische Tipps erleichtern die Auswahl des optimalen Kondoms für Männer und sorgen für ein sicheres Gefühl bei der Anwendung. Moderne Auswahlhilfen und objektive Bewertungen bieten Orientierung, während anerkannte Standards die Qualität garantieren.

  • Digitale Kondomfinder: Interaktive Tools auf Hersteller- oder Fachhandelsseiten ermöglichen eine gezielte Vorauswahl nach individuellen Kriterien wie Größe, Material oder gewünschten Effekten. Ein paar Klicks genügen, um passende Empfehlungen zu erhalten.
  • Unabhängige Testberichte: Fachmagazine und Verbraucherportale veröffentlichen regelmäßig Vergleiche, in denen Kondome auf Reißfestigkeit, Komfort und Schadstofffreiheit geprüft werden. Diese Tests sind eine wertvolle Entscheidungshilfe, da sie Schwächen und Stärken der Produkte offenlegen.
  • Kundenbewertungen gezielt nutzen: Erfahrungsberichte geben Aufschluss über die Alltagstauglichkeit und Besonderheiten einzelner Modelle. Besonders hilfreich sind Kommentare zu Passform, Gefühl und eventuellen Besonderheiten im Handling.
  • Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Ein verlässliches Kondom für Mann trägt in Europa das CE-Kennzeichen und erfüllt die DIN EN ISO 4074-Norm. Diese Standards garantieren geprüfte Sicherheit und regelmäßige Kontrollen während der Produktion.
  • Barrierefreiheit und Sonderlösungen: Für Menschen mit motorischen Einschränkungen oder Sehbehinderungen gibt es speziell gestaltete Verpackungen, leicht zu öffnende Hüllen oder Applikationshilfen. Auch diese Aspekte können bei der Auswahl entscheidend sein.

Wer diese Tipps berücksichtigt, profitiert von mehr Sicherheit, Komfort und einer passgenauen Auswahl – und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.

Korrekte Anwendung, Entsorgung und Lagerung von Kondomen für Männer

Die korrekte Anwendung, Entsorgung und Lagerung von Kondomen für Männer ist maßgeblich für ihre Schutzwirkung und Sicherheit. Fehler bei diesen Schritten können die Wirksamkeit deutlich beeinträchtigen.

  • Anwendung: Vor dem Öffnen der Verpackung Hände waschen und darauf achten, dass keine spitzen Gegenstände wie Ringe oder Nägel das Kondom beschädigen. Die Verpackung vorsichtig entlang der vorgesehenen Kerbe öffnen – nicht mit den Zähnen oder scharfen Gegenständen. Das Kondom erst unmittelbar vor dem Kontakt mit dem Partner auf den erigierten Penis aufsetzen. Die Spitze leicht zusammendrücken, damit keine Luft eingeschlossen wird, und das Kondom bis zum Schaft abrollen. Nach dem Samenerguss das Kondom am Schaft festhalten und sofort nach dem Rückzug entfernen.
  • Entsorgung: Kondome sind Einmalprodukte und dürfen nicht wiederverwendet werden. Nach der Benutzung das Kondom in ein Papiertaschentuch einwickeln und im Hausmüll entsorgen. Niemals in die Toilette werfen, da dies zu Verstopfungen und Umweltproblemen führen kann.
  • Lagerung: Kondome sollten kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Direkte Sonneneinstrahlung, Hitzequellen oder hohe Luftfeuchtigkeit können das Material schädigen. Das Haltbarkeitsdatum ist unbedingt zu beachten; abgelaufene Kondome bieten keinen sicheren Schutz mehr. Für unterwegs eignen sich kleine Etuis, die vor mechanischer Belastung schützen.

Eine sorgfältige Handhabung und Aufbewahrung garantiert, dass das Kondom für Mann seine volle Schutzwirkung entfalten kann – von der ersten bis zur letzten Anwendung.

Zusammenfassung: Vorteile und Empfehlungen für den Kauf von Kondomen für Männer

Kondome für Männer bieten eine unkomplizierte und flexible Lösung für zuverlässigen Schutz, ohne medizinische Eingriffe oder langfristige Verpflichtungen. Sie sind sofort einsatzbereit, unabhängig von Tageszeit oder Zyklus, und ermöglichen eine selbstbestimmte Kontrolle über die eigene Sexualität. Die Vielfalt an Ausführungen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, auf individuelle Wünsche und Lebensstile einzugehen.

  • Vorteile: Kondome sind weltweit verfügbar, preislich erschwinglich und benötigen keine ärztliche Verschreibung. Sie schützen nicht nur vor ungewollter Schwangerschaft, sondern auch vor einer Vielzahl sexuell übertragbarer Infektionen. Dank der diskreten Verpackung lassen sie sich einfach transportieren und unauffällig anwenden.
  • Empfehlungen für den Kauf: Beim Erwerb empfiehlt es sich, auf anerkannte Prüfsiegel und aktuelle Haltbarkeitsdaten zu achten. Probierpackungen helfen, das individuell passende Modell zu finden. Wer Wert auf Nachhaltigkeit oder ethische Aspekte legt, kann gezielt nach zertifizierten Produkten suchen. Spezielle Angebote für Allergiker, Veganer oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind mittlerweile problemlos erhältlich.
  • Zusätzlicher Tipp: Wer regelmäßig verschiedene Kondome testet, entdeckt oft neue Favoriten und kann das Liebesleben abwechslungsreich gestalten. Die Nutzung von Auswahlhilfen und das Lesen von Erfahrungsberichten erleichtern die Entscheidung zusätzlich.

Mit einer bewussten Auswahl und sachgerechter Anwendung bleibt das Kondom für Mann ein zuverlässiger Begleiter für geschützten und entspannten Sex – in jeder Lebenslage.

Produkte zum Artikel

cocktails-sex-on-the-beach-60-ml

11.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

blueberry-53-mm-10-stueck

8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

maxi-red-10-stueck

8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

300-ml-kirsche-fruchtige-spannung

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

300-ml-orgasmus-gel-stimulierend

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


FAQ rund um das Kondom für Männer

Welche Materialien werden für Kondome für Männer verwendet?

Kondome für Männer bestehen meist aus Latex, es gibt aber auch Alternativen wie Polyurethan und Polyisopren für Menschen mit Latexallergie. Vegane Kondome werden ohne tierische Inhaltsstoffe und ohne Tierversuche hergestellt.

Wie finde ich die passende Größe und Passform für Kondome?

Die Größe eines Kondoms wird durch die Länge und die nominale Breite bestimmt. Während Standardgrößen für die meisten Anwender geeignet sind, gibt es auch schmalere und breitere Varianten sowie verschiedene Formen (zylindrisch, anatomisch usw.), die den individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.

Welche besonderen Varianten und Oberflächeneffekte gibt es?

Neben den klassischen, glatten Kondomen gibt es strukturierte Modelle mit Noppen oder Rillen, farbige und aromatisierte Varianten sowie verschiedene Wandstärken und spezielle Beschichtungen (z. B. befeuchtet, kühlend oder aktverlängernd).

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Kondoms achten?

Wichtige Auswahlkriterien sind die richtige Größe und Passform, das Material (besonders bei Allergien), gewünschte Eigenschaften wie Gefühl, Farbe und Aroma sowie Zertifizierungen wie vegan oder Fairtrade. Auch die Kompatibilität mit Gleitmitteln sollte beachtet werden.

Wie werden Kondome richtig angewendet, gelagert und entsorgt?

Kondome sollten nur einmal verwendet werden. Sie sind vor dem Kontakt über den erigierten Penis zu streifen, nach Gebrauch im Hausmüll zu entsorgen (nicht in der Toilette!) und stets kühl, trocken und lichtgeschützt aufzubewahren. Das Haltbarkeitsdatum ist zu beachten.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Ein Kondom für Männer ist ein Verhütungsmittel, das als Barriere über den Penis gezogen wird und vor Schwangerschaft sowie sexuell übertragbaren Infektionen schützt. Es gibt zahlreiche Varianten in Material, Größe, Form und Zusatzfunktionen, sodass individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden können.

Jetzt Rabatte sichern bei EIS.de
Mehr Spaß, Sinnlichkeit und Freude mit den aktuellen Rabatten bei EIS.de. Schau vorbei, viele sinnliche Spielzeuge und tolle Ideen.
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Die richtige Größe wählen: Achte auf die passende Kondomgröße und Passform, um optimalen Schutz und Komfort zu gewährleisten. Zu enge oder zu weite Kondome können die Sicherheit beeinträchtigen. Viele Hersteller bieten Probierpackungen oder Messhilfen an.
  2. Material bewusst auswählen: Es gibt neben Latex auch latexfreie Kondome aus Polyurethan oder Polyisopren sowie vegane und Fairtrade-Modelle. So kannst du auf Allergien, spezielle Bedürfnisse oder ethische Ansprüche Rücksicht nehmen.
  3. Vielfalt für mehr Spaß nutzen: Entdecke die große Auswahl an Kondomen mit verschiedenen Strukturen, Farben, Aromen und Wandstärken. Unterschiedliche Modelle sorgen für neue Empfindungen und Abwechslung im Liebesleben.
  4. Korrekte Anwendung beachten: Wasche dir vor dem Öffnen die Hände, öffne die Verpackung vorsichtig und setze das Kondom erst auf, wenn der Penis erigiert ist. Achte darauf, dass keine Luft an der Spitze eingeschlossen wird, und entsorge das Kondom nach Gebrauch im Hausmüll.
  5. Auf Lagerung und Haltbarkeit achten: Bewahre Kondome kühl, trocken und lichtgeschützt auf. Prüfe regelmäßig das Haltbarkeitsdatum, da abgelaufene Kondome keinen sicheren Schutz mehr bieten. Für unterwegs eignen sich kleine Etuis zur sicheren Aufbewahrung.

Produkte zum Artikel

cocktails-sex-on-the-beach-60-ml

11.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

blueberry-53-mm-10-stueck

8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

maxi-red-10-stueck

8.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

300-ml-kirsche-fruchtige-spannung

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

300-ml-orgasmus-gel-stimulierend

9.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

 
  Parship Neu.de ElitePartner LemonSwan LoveScout24
Kostenlos Testen
Preis im Monat 79.90€ 39.99€ 69.90€ 99.90€ 39.90€
Jahresabo möglich
Zusätzliche Kosten Im Basis-Abo Optional Optional Optional
Kündigungsfrist 12 Wochen 48 Stunden 12 Wochen 1 Monat 2 Tage
Profil-Datenschutz
Mobile App
Ausgewogene Mitgliederstruktur
Sicherheitsmaßnahmen
Besonderheiten Analysen, Coaching Dateroulette, Virtuelle Dates Wissenschaftl. Matching Handverlesene Mitglieder Anonym-Funktion
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
Counter