W
WackelMax am 16.05.2025
Also ich find das mit dem parfüm bisschen komisch, weil das richt doch jeder anderst und manchmal riecht mans ja garnicht so toll wie man denkt oder es bleibt hängen im shirt. Ich meien ein kumpel von mir hatte mal sowas total starkes drauf da wollte keiner mehr neben ihn sitzen lol. Und stimmt das eigentlic das frauen mehr auf die schuhe als auf shirts gucken? Hab ich mal gelesen aber gluab nicht so recht dran.
P
PlauderPaul am 30.05.2025
Was ich hier in den Kommentaren noch nicht gelesen hab aber mega wichtig finde: Leute, macht euch mal klar wie unangenehm es ist, wenn einer beim ersten Treffen NUR über sich selbst redet. Ist mir schon ein paar mal passiert, da sitzt man und hört ewig lang Geschichten über den letzten Wanderurlaub oder den Job, und kommt gar nicht zu Wort. Dann ist das Gespräch so einseitig und irgendwie auch peinlich. Ich find, der Artikel trifft das mit dem „zuhören“ eigentlich ganz gut, das machen viel zu wenige.
Und noch was: Das mit den Gesprächsthemen vorbereiten find ich irgendwie lustig... ich merk mir sowas eh nie und dann ist alles weg, wenn’s losgeht. Ehrlich gesagt sind die spontansten Gespräche meistens eh die besten und man merkt doch auch, ob da ein echter Vibe ist oder nicht. Wenn’s dauernd stockt oder man nach Ideen suchen muss, wird’s eh schwer. Da bringt auch die beste Vorbereitung nichts, find ich.
Dass man die Rechnung unbedingt zahlen soll, seh ich übrigens zwiegespalten. Ist halt cool, wenn man es anbietet, aber ich hatte schon Dates, wo das Mädel dann komplett selbst zahlen wollte und das war auch ok. Ich glaub das ist einfach Typsache, man merkt schon irgendwie, wie es passt.
Und zum perfekten Ort: Viel zu viele Leute machen da ein Riesending draus. Lieber ne lockere Kneipe oder ein Spaziergang als schicki-micki Restaurant mit zu viel Tamtam. Dann kann man wenigstens normal reden und hat nicht so krass den Druck.
Hab schon einige erste Dates hinter mir und ehrlich: Die coolsten Treffen waren die, wo man sich nicht zu viele Gedanken gemacht hat und wo es nicht so geplant war wie in nem Drehbuch. Locker bleiben hilft am meisten.
Ich fand auch immer, dass es beim ersten Date am schlimmsten ist, wenn einfach der Zeitpunkt vom Abschied irgendwie total verkrampft ist und keiner so richtig weiß was tun, das kann wirklich den ganzen guten Eindruck versauen.
M
MisterChiller am 13.07.2025
Find ich spannend, dass so viel Wert auf die Gesprächsthemen gelegt wird. Bei mir ist das meist eher spontan, weil ich sonst alles vorformuliert hab und dann wirkt das schnell gestellt. Und ehrlich, diese Tipps mit der perfekten Location sind zwar gut, aber manchmal ist doch grad das Ungeplante das beste, oder?