Inhaltsverzeichnis:
Produkte zum Artikel

17.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

8.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

8.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

149.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
Wichtige Fragen zur sexuellen Gesundheit und dem Wohlbefinden laut WHO
Was versteht die WHO unter sexueller Gesundheit?
Die WHO definiert sexuelle Gesundheit als einen Zustand des körperlichen, emotionalen, geistigen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf die Sexualität. Es geht dabei nicht nur um die Abwesenheit von Krankheiten, sondern auch um positive und respektvolle sexuelle Erfahrungen ohne Zwang, Diskriminierung und Gewalt.
Warum ist sexuelle Gesundheit wichtig für das allgemeine Wohlbefinden?
Eine gute sexuelle Gesundheit kann das Selbstwertgefühl stärken, Stress abbauen und die Bindung zwischen Partnern vertiefen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfüllten und glücklichen Lebens.
Welche Rechte sind Teil der sexuellen Gesundheit?
Zu den sexuellen Rechten gehören unter anderem das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit, das Recht auf Gleichstellung und Schutz vor Diskriminierung, das Recht auf Schutz der Privatsphäre sowie das Recht auf Information und Bildung.
Was sind die Standards für Sexualaufklärung in Europa?
Die Standards für Sexualaufklärung in Europa bieten einen Rahmen für eine umfassende und ganzheitliche Sexualaufklärung. Sie zielen darauf ab, Kindern und Jugendlichen das notwendige Wissen zu vermitteln, um eine positive und verantwortungsbewusste Einstellung zur Sexualität zu entwickeln.
Wie können politische Entscheidungsträger und Bildungseinrichtungen die sexuelle Gesundheit fördern?
Politische Entscheidungsträger können durch die Entwicklung von Gesetzen und Richtlinien zur sexuellen Gesundheit beitragen. Bildungseinrichtungen sollten Lehrkräfte schulen und ein unterstützendes Umfeld schaffen, in dem Schüler offen über Sexualität sprechen können.