Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Eine eheähnliche Gemeinschaft ist das auf Dauer angelegte Zusammenleben zweier Personen ohne Eheschließung, für die es keinen speziellen rechtlichen Schutz gibt. Bei Trennung bestehen kaum gesetzliche Ansprüche bezüglich Unterhalt, Vermögen oder Wohnung; nur für gemeinsame Kinder gelten Unterhaltsansprüche....

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Symbolen der Sexualität, wie Regenbogenflagge oder pinkes Dreieck, als Ausdruck von Identität, Widerstand und Gemeinschaft. Historische sowie moderne Zeichen zeigen den Fortschritt im Kampf für Gleichberechtigung und stärken Sichtbarkeit sowie Vielfalt innerhalb der LGBTQ+-Community....

Der Artikel beleuchtet die emotionale Tiefe und Vielseitigkeit des Ausdrucks „Ich liebe euch“, der Beziehungen stärkt, Nähe schafft und universell verbindet. Er zeigt kreative Wege auf, diese Liebesbekundung individuell zu gestalten und hebt ihre kulturelle sowie sprachliche Einzigartigkeit hervor....

Der Artikel beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Religion und Sexualität, basierend auf einer Studie der Stiftung Christliche Medien und Empirica, die zeigt, wie Glauben sexuelle Einstellungen prägt; er betont die Notwendigkeit eines respektvollen Dialogs zur Überbrückung unterschiedlicher Ansichten innerhalb christlicher...

Die Partnersuche in Spanien bietet durch die kulturelle Vielfalt und einzigartige Dating-Methoden wie Tertulias, Koch- und Tanzkurse spannende Möglichkeiten, erfordert jedoch Offenheit für Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede. Deutsche sollten sich auf lokale Traditionen einlassen, um authentische Verbindungen zu knüpfen und...

Selbsthilfegruppen für Getrennte und Geschiedene bieten einen geschützten Raum zum Austausch von Erfahrungen, emotionaler Unterstützung und praktischen Ratschlägen, fördern Heilung sowie persönliches Wachstum. Sie ermöglichen es den Teilnehmern, neue Perspektiven zu gewinnen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln, das in schwierigen...

Gruppenreisen für Singles bieten eine ideale Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam die Welt zu entdecken, während sie Sicherheit, Organisation und soziale Interaktion fördern. Diese Reisen sind in verschiedenen Formen wie Abenteuer-, Kultur- oder Wellnessreisen verfügbar und ermöglichen es Alleinstehenden,...