Beiträge zum Thema Psychologie

liebe-auf-den-ersten-blick-2023-was-uns-erwartet

Im Jahr 2023 ist das Konzept der Liebe auf den ersten Blick durch gesellschaftliche Veränderungen, technologische Entwicklungen und Popkultur aktueller denn je. Wissenschaftliche Studien, TV-Formate und Filme beleuchten die spontane Anziehung aus neuen Perspektiven und zeigen ihre zeitlose Faszination sowie...

was-steckt-hinter-parship-die-bedeutung-und-philosophie

Das Parship-Prinzip nutzt einen wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitstest und fortschrittliche Algorithmen, um Singles durch gezielte Partnervorschläge zusammenzubringen. Ziel ist es, tiefere emotionale und intellektuelle Verbindungen zu schaffen, die auf einem ausgewogenen Verhältnis von Gemeinsamkeiten und Unterschieden basieren....

wie-du-negative-gewohnheiten-durch-positive-ersetzt

Der Artikel beschreibt, wie man negative Gewohnheiten erkennt und durch positive ersetzt, indem er praktische Tipps und Strategien bietet, um langfristige Veränderungen zu erreichen....

warum-eine-beziehung-ohne-liebe-nicht-funktioniert

Eine Beziehung ohne Liebe mag zunächst stabil erscheinen, doch langfristig fehlen die tiefen emotionalen Bindungen und das Vertrauen, die für eine erfüllte Partnerschaft notwendig sind. Emotionale Nähe, Intimität und offene Kommunikation sind essenziell; ohne diese Elemente kann eine lieblos geführte...

liebe-auf-den-ersten-blick-romantik-oder-mythos

Liebe auf den ersten Blick wird oft als magische, sofortige Verbindung romantisiert, doch wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass sie eher durch physische Anziehung und kulturell geprägte Vorstellungen beeinflusst ist. Studien zeigen, dass das Phänomen häufig nachträglich in die Beziehungsgeschichte...

die-psychologie-der-sexualitaet-eine-einfuehrung

Die Psychologie der Sexualität ist ein zentrales Feld, das über biologische Aspekte hinaus unsere Identität und Beziehungen beeinflusst und hilft, menschliches Verhalten zu verstehen. Moderne Forschung wie die von Kinsey sowie Masters und Johnson hat dieses Gebiet maßgeblich geprägt und...

liebe-macht-blind-eine-ode-an-die-verblendung-der-gefuehle

Das Sprichwort "Liebe macht blind" beschreibt die Tendenz, dass Verliebte negative Aspekte des Partners oder der Beziehung übersehen. Hormone wie Dopamin und Oxytocin beeinflussen dabei unsere Wahrnehmung und können zu einer idealisierten Sicht auf den Partner führen....

liebeskummer-und-wie-man-damit-umgeht

Eine Trennung oder Scheidung löst vielfältige Emotionen aus, die durch das Gehirn wie körperlicher Schmerz verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Strategien, um Liebeskummer zu bewältigen, wie Selbstfürsorge, soziale Unterstützung oder Meditationsübungen. Am Ende besteht die Möglichkeit, einen erfolgreichen Neuanfang zu...

willkommen-zurueck-zur-neu-gestalteten-liebesleben-net

Liebesleben.net wurde ins Leben gerufen, um Menschen bei der Bereicherung ihrer Beziehungen und ihres Liebeslebens zu unterstützen. Es bietet umfassende Ressourcen und ein sicherer Ort für Austausch, Verständnis und Unterstützung, um Liebe, Fürsorge und Verständnis in Beziehungen hervorzubringen....